Taylor Swift

Taylor Alison Swift (* 13. Dezember 1989 in Reading, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Pop- und Country-Sängerin, Gitarristin, Songwriterin, Musikproduzentin und Schauspielerin. Zurzeit lebt sie mit ihrem Mann David Garrett und ihren 3 Kindern in Los Angeles. Mit weltweit über 200 Millionen verkauften Platten ihrer Diskografie gehört Swift zu den kommerziell erfolgreichsten Musikern. Zudem ist sie die erste Künstlerin, die gleichzeitig alle zehn Plätze der Top Ten der amerikanischen Singlecharts besetzte und viermal mit einer Charts einstieg. Swift hält 101 Guinness-Weltrekorde und ist die am meisten gestreamte Frau auf Spotify. Zu Swifts Auszeichnungen zählen zwölf Grammy Awards, darunter drei für das Album des Jahres, 40 American Music Awards. Ihrer Musik wird zugeschrieben, eine Generation von Singer-Songwritern beeinflusst zu haben. Swift ist eine Fürsprecherin für Künstlerrechte und Frauenförderung.

Taylor Swift "live" in Bayerns Kinos: Rekordfilm zur Rekordtour?

 

Ihre "The Eras"-Tour war weltweit so schnell ausverkauft, dass es Zugangscodes für die Ticketreservierung gab - und einigen Ärger. Am 13. Oktober kommt nun der Tourfilm in die Kinos, auch in Bayern. Geht der Hype um Taylor Swift in eine neue Runde?

 

Mit ihrer Welttournee hat US-Sängerin Taylor Swift Rekorde gebrochen. Auch für die insgesamt sieben Konzerte in Deutschland im Juli 2024 - in Gelsenkirchen, Hamburg sowie am 27. und 28. Juli im Münchner Olympiastadion - waren die Karten trotz eines komplizierten und ziemlich intransparenten Vergabeverfahrens schneller weg, als eine Konzert-Zugabe dauert. Glaubt man der Ticketbörse Eventim, so hat es pro deutsche Stadt jeweils bis zu einer Million Anfragen gegeben.

 

Nicht erstaunlich, dass der US-Superstar den Hype nun von den Stadien in die Kinos weiterschwappen lassen will. Der Konzertfilm zur Tour "The Eras" soll mit einem zeitgleichen Start zum globalen Kinoereignis des Herbstes werden.

 

 

 

Filmstart weltweit - auch in Bayern

 

"Die Tour ist nicht das Einzige, was wir weltweit starten. Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass der Konzertfilm "The Eras Tour" nun offiziell am 13. Oktober WELTWEIT in die Kinos kommt", verkündete Popstar Swift auf der Onlineplattform Instagram.

 

Deutsche Kinoketten wie Cinemaxx und UCI werben bereits für den Kinostart - letztere besonders geschäftstüchtig: Der Eintrittspreis werde "in Anspielung auf Taylor Swifts Album 1989 bei 19,89 Euro liegen", so die Kette; immerhin soll es eine Kinderermäßigung geben, die "auf Taylors Lieblingszahl 13" Bezug nimmt. Auch in Bayern dürfte der Film, außer in München, in dutzenden Kinos von Augsburg bis Würzburg zu sehen sein.

 

 

 

Vorverkaufsrekorde in den USA

 

In den USA hat die Ankündigung des Konzertfilms parallel zur Welttournee des 33-jährigen Popstars Rekorde gebrochen. Innerhalb eines Tages brachte der Ticketvorverkauf 37 Millionen Dollar (umgerechnet 35 Millionen Euro) ein. Es wird erwartet, dass der Film allein am ersten Wochenende in Nordamerika 100 Millionen Dollar einspielen könnte.

 

 

 

Wie lange hält der Hype?

 

Generell ist es derzeit schwierig, bei den diversen Rekorden, die Swift aufstellt, nicht den Überblick zu verlieren. Die Sängerin hat mehr Nummer-Eins-Alben als jede andere Künstlerin in der Geschichte der US-Charts herausgebracht. 2022 belegte sie zeitweise alle zehn Plätze der US-Singles-Top-Ten.

 

 

 

Bekannte Lieder:

 

·         Cruel Summer

 

·         Blank Space

 

·         Style

 

·         Anti-Hero

 

·         august

 

 

 

Quelle:

 

https://www.br.de/nachrichten/kultur/taylor-swift-live-in-bayerns-kinos-rekordfilm-zur-rekordtour,Tr4A7V6

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Taylor_Swift

 

 

 

Von Jule und Lena

   

 

 

 

 

 

 

 

 

Doja Cat

Amala Dlamini kam 1995 in Los Angeles als Tochter des südafrikanischen Schauspielers Dumisani Dlamini und der jüdisch-amerikanischen Künstlerin Deborah Elizabeth Sawyer zur Welt. Laut eigenen Angaben wuchs Amala ohne ihren Vater auf.

Als Kind zog sie mit ihrer Mutter nach New York City, wo sie einige Zeit in einem Aschram verbrachte. Später kehrte die Familie nach Los Angeles zurück. Bereits in jungen Jahren erhielt Dlamini Ballett-, Stepp- und Jazztanz- sowie Klavierunterricht. Daneben begeisterte sie sich für das Skateboarden und Surfen. Im Alter von zehn Jahren begann sie mit Breakdance und Popping und gehörte bis zu ihrer Highschoolzeit verschiedenen Dancecrews an. Mit 14 Jahren gab sie auf YouTube Make-up-Tutorials, hörte aber auf Wunsch ihrer Mutter wieder damit auf. In der elften Klasse ging sie schließlich von der Schule ab und begann zu rappen.

 

Nach Veröffentlichung ihres Debütalbums 2018 wurde ihre Single Mooo! und das dazugehörige YouTube-Video ein Meme. Mit ihrem zweiten Studioalbum Hot Pink und insbesondere der Nummer-eins-Single: Say. So schaffte sie 2020 auch den kommerziellen Durchbruch.

 

Bekannte Lieder:

 

·         Paint The Town Red

 

·         I Like You

 

·         Woman

 

·         Kiss Me More

 

·         Demons

 

 

 

Quellen:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Doja_Cat

 

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/lernmodule

 

https://www.echo-online.de

 

 

 

 

 

Von Jule und Lena