Das iPhone 15 wird Sie in Europa mehr kosten als für die Kund*innen in den USA. Aber woran liegt das?
Während das iPhone 15 und iPhone 15 Pro Max in den USA bei 754,18€ und 1.131,74€ beginnt, liegt der Preis in Europa bei mindestens 949€ (Deutschland), 969€ (Frankreich), 979€ (Italien) für das iPhone 15. Diese Preise finden wir nicht gerechtfertigt. Das iPhone 15 Pro Max tut unserem Geldbeutel besonderes weh! Es kostet mindestens 1.449€ in Deutschland, 1.479€ in Frankreich und 1.489€ in Italien.
Trotzdem sollten Sie sich vorher gut überlegen, ob es sich lohnt für den Kauf in die USA zu reisen.
Warum?
Ein wichtiger Grund für die höheren Preise in Europa ist, dass in den Zahlen die Mehrwertsteuer enthalten ist, während in den USA nach dem Kauf eine zusätzliche Gebühr erhoben wird.
Im Allgemeinen liegen die Steuersätze in den USA zwischen 2,9% und 7,25%. Diese hängen von dem Bundesstaat ab. Das heißt Sie würden in Washington D. C. 67,90€ zusätzlich bezahlen, da die Mehrwertsteuer dort 6% beträgt. In Los Angeles würden Sie sogar 107,52€ mehr bezahlen.
Und dann ist da noch der Zoll…
Um mit wertvollen Gegenständen aus den USA wieder in die EU einreisen zu können, ist man verpflichtet Zoll zu zahlen.
Gegenstände anmelden muss man ab einem Wert von 430€ mit Flugzeug oder Schiff und ab 300€ bei jeglichen anderen Verkehrsmitteln. Fliegen Sie also von den USA nach Frankreich betragen die Zollgebühren für das iPhone 15 Pro Max über 200€. Unsere Frage: Wer kann das denn heutzutage noch bezahlen?! Dazu kommen außerdem noch die eigentlichen Reisekosten. Sparen würde man mit einem Kauf in den USA also keineswegs.
Quelle: https://de.euronews.com/2023/09/27/warum-ist-das-iphone-15-in-europa-so-viel-teurer
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/architektur-gesch%C3%A4ft-geb%C3%A4ude-stadt-3885905/ Autor: 652234
Verfasserinnen: Marlene und Lisa
Ein Projekt der
Durchgeführt von
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com